Am morgen gab es wie immer einen leckeren Zmorgen von der Küche. Da wir am Vortag Zeus davon überzeugen konnten, dass wir doch noch an der Olympiade teilnehmen dürfen begannen wir am morgen damit, unsere Startnummern zurückzuholen. Die Kinder und Leiterinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und spielten das altbekannte «Nummerespieli». Alle waren mit vollstem Körpereinsatz dabei und kämpften sich durch den morgen. Bereits gab es schon wieder Zmittag, Reis mit Hackbällchen und Gemüse. Ausserdem spielten wir ein Tischspiel, bei dem schlussendlich viele Gesichter mit Farbe geschmückt wurden. Am Nachmittag ging es mit den Paralympics weiter. Wir spielten Jasskartenrugby mit Handycap, Sitzvolleyball, Völkerball und beim Schätzfragen-Quiz konnten wir unser Wissen auf die Probe stellen. Nach dem Programm ging es mit einem Rutsch- und Duschspass weiter und alle machten sich wieder frisch. Zum Znacht gab es dann Älplermacaronen mit Apfelmus. Den Abend liessen wir mit Massagen, Gesichtsmasken, Handpeeling und Barfussweg ausklingen.